Da sich die #Spezialisierung immer auf das Pollensammeln bezieht, können wir bei #oligolektischen #Wildbienen auch von #Pollenspezialisten sprechen.
Die #Oligolektie ist im Normalfall auf #Arten einer Pflanzengattung (streng #oligolektisch) oder mehrerer Pflanzengattungen oder auf eine Pflanzenfamilie beschränkt. #Polylektische Arten zeigen beim #Pollensammeln keine Bindung an bestimmte Pflanzenarten.
#Pollen ist der _essentielle Bestandteil_der Larvennahrung von #Wildbienen.
Pollen enthält viele Inhaltsstoffe wie Proteine, Lipide, Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Vitamine, deren Art und Menge bei den einzelnen Pflanzenfamilien unterschiedlich ist.
Sein Gehalt an Proteinen ist besonders hoch. Der Proteingehalt von Eichen-Pollen (Quercus robur) beträgt ca. 30%, von Hahnenfuß (Ranunculus acris, R. repens) 28%, von Weiden (Salix) zwischen 20 und 29% und der von Obstbäumen zwischen 27% bei der Birne (Pyrus communis) und 33% beim Apfel (Malus).
https://www.wildbienen.info/bluetenbesuch/bluetenprodukte_pollen.php #bienen #Honigbienen #biodiversität