Ratet! Und mit Blüte meinen wir hier natürlich den Blütenstand ;)
Ratet! Und mit Blüte meinen wir hier natürlich den Blütenstand ;)
Are you curious how I invented my micro-macro-amplifyer and why I like Dr Who? How I learned from a BBC colleague that a bed is important for work? Do you want to imagine a grey haired woman watching childrens' TV and having a culture clash thanks to Audacity? How I came to podcasting (part 1) https://steadyhq.com/en/naturematchcuts/posts/e7f309ce-2f1e-46f0-ba80-e8e86b6a8430
@nixCraft Before my 6th birthday, I watched an episode of #Löwenzahn, a German TV show for kids explaining stuff, that talked about computers, and I fell in love. I nagged my parents until I finally got a #C64. My mom once told me that she was a bit heartbroken when I no longer wanted her to read bedtime stories to me but wanted the BASIC manual instead, as I could not yet read it myself. Before entering German primary school at 7, I was used to writing small BASIC programs myself.
@Kuraiko Es gibt auch einen Fan-Podcast zu #Löwenzahn mit Episoden- Besprechungen und Interviews mit Zeitzeuge und Crew:
Heute am 27.10.1937 kam jemand zur Welt, der wohl mehr als eine Generation im deutschsprachigen Raum geprägt oder zumindest beeinflusst hat.
Heute ist der Geburtstag von Peter Fritz Willi Lustig. Peter machte eine Ausbildung zum Rundfunktechniker, studierte dann Elektrotechnik und arbeitete anschließend beim US-amerikanischen Radiosender AFN als Toningenieur, später dann bei SFB. Er schrieb nebenbei Hörspiele für das Radio, war Dozent an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin und verantwortlich für den Ton der Filmaufnahme "Ich bin ein Berliner" der Rede von J.F. Kennedys.
Vor die Kamera kam er eher zufällig als 1970 der Regisseur von Pusteblume die Idee hatte ein rohes Ei auf seinen kahlen Kopf fallen zu lassen und ihn das kurz und witzig kommentieren zu lassen...
Tja.
Danach kamen auftritte in der Sendung mit der Maus: Peter und Atze, er moderierte die Wolpertinger Wochenschau im BR und war 1973 in einem Sketch in der Sesamstraße zu sehen.
1979 wurde er dann als Moderator und Hauptfigur für die Sendung Pusteblume entdeckt. Die Sendung wurde später in #Löwenzahn umbenannt. Und seit dem kennt man ihn auch mit seiner Latzhose und Nickelbrille.
Von 89 bis 95 kam dann auch noch die Fernsehreihe mittendrin, die sich eher an Jugendliche richtete, hinzu.
Im März 2005 zog er sich dann aus gesundheitlichen Gründen in sein Privatleben zurück.
Heute wäre er 87 Jahre alt geworden.
Kautschuk-Gewinnung für Autoreifen: Löwenzahn statt Baumplantagen
https://www.youtube.com/watch?v=ty-xyDE7Y_Y
Es gibt viele Autoreifen. Wie viel Fläche braucht man für all den Löwenzahn dann?
'Detailaufnahme (kein Makro)'
Shit like this makes me want to live in a #Trailer in a #forest with just #FiberInternet and a long driveway that can barely get the delivery trucks reach me...
@antonmuster @FloraIncognita_DE Danke! Die App ist wirklich zu gebrauchen. Leider noch nicht auf F-Droid zu haben. Hat schon 17 unterschiedliche Arten erkannt
#JakobsGreiskraut
#Rotklee
#Feinstrahl #Berufkraut
#Ferkelkraut
#spitzwegerich
#Gundermann
#Kriechender #Hahnenfuß
#Pfennig #Gilbweiderich
#Kanadische #Goldrute
#Japanischer #Spierstrauch
#Lanzett #Weidenröschen
#Löwenzahn
#Braunelle
#Wald #Erdbeere
#Garten #Wolfsmilch
#Blutroter #Hartriegel
#VogelKirsche
@SheDrivesMobility
Hallo schau mir gerade Peter Lustig an in #Löwenzahn von 1991, und er hatte damals die gleichen Träume wie du und ich. Leider sind das bis heute nur Träume.
Über die wichtige Bedeutung für die Biodiversität von Löwenzahn haben wir schon viel gepostet. Deshalb hier nochmal! #löwenzahn #biodiversität #insektenfreundlich