dice.camp is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon server for RPG folks to hang out and talk. Not owned by a billionaire.

Administered by:

Server stats:

1.8K
active users

#Lohne

0 posts0 participants0 posts today

Okay, #Verdi streikt und wie erwartbar schreiben vorgebliche Journalisten große Hasskommentare, warum diese #Streiks unangemessen seien. Der Zug oder der Flug zu irgendeinem Bullshit-Termin ist halt auch wichtiger als faire #Arbeitsbedingungen und #Löhne... 🤐

Was mich an der Sache wirklich aufregt: Streiks sind ein zutiefst demokratischer Prozess: Es gibt Urabstimmungen und die Leute müssen mitmachen. Was diese #Journalisten wirklich in Frage stellen ist #Demokratie.

Geld ist da, aber nicht für dich! 💥

Die Wahrheit ist: Der #Bund hat den #Kommunen immer mehr Aufgaben aufgebürdet, aber sie nicht ausreichend finanziert. Die Wahrheit ist: Die #Schuldenbremse wurde aufrechterhalten, obwohl die #Infrastruktur immer mehr zerbröckelt. Die Wahrheit ist: Die #Bundesregierung diskutiert #Steuererleichterungen für #Unternehmen und #Reiche in Milliardenhöhe, während sie uns erzählt, es sei für unsere #Löhne kein #Geld da!

🔗 verdi-bsh.de/geld-ist-da

Replied in thread

@twallutis @rugk @TwraSun

@twallutis @rugk @TwraSun

Wir haben schon lange Mehrheiten für Sozialpoliltik. Was wir nicht haben, ist offenbar Demokratie.

Die Renten sinken, die #Löhne sinken.

Die Minderheit mit #Reichtum setzt die Vermögenssteuer aus. Wer will hier nix abgeben?

Es gibt eine Mehrheit für:

#Renten
igmetall.de/politik-und-gesell

sgb.ch/themen/sozialpolitik/de

#Pflege
sozial.de/umfrage-zu-pflegekos

#Mindestlohn
zeit.de/arbeit/2024-05/umfrage

"Eine überwältigende Mehrheit der Befragten unterstützt dabei die beiden zentralen Grundprinzipien der sozialen Marktwirtschaft: das Leistungsprinzip (85 Prozent), demzufolge es gerecht ist, wenn jene mehr erhalten, die mehr leisten, und das Bedarfsprinzip (95 Prozent), wonach Gerechtigkeit sich auch darin ausdrückt, wenn eine Gesellschaft sich um Schwache und Hilfsbedürftige kümmert."

bertelsmann-stiftung.de/de/uns

#Umverteilen
forschung-und-wissen.de/nachri

IG Metall · Renten-Umfrage: Mehrheit will gesetzliche Rente stärkenRentenalter hoch? Rente mit 63 abschaffen? Die Rentendiskussion ist weit entfernt vom Leben der meisten Arbeitnehmer. Das zeigt eine neue Umfrage.

Nicht überraschend aber doch immer wieder herzerwärmend zu hören:

Viele Menschen wählen die #AfD weil die #Mieten, #Energiepreise und #Essen zu teuer sind, es zu viel #Armut & #Ungerechtigkeit gibt, #Löhne & #Renten zu niedrig & die #Steuern / #Abgaben zu hoch sind.

Meine Güte sind das #Idioten!
Krieg mich gar nicht mehr ein.

Aber mal abgesehen vom Impuls jede*n Einzelne*n zurück zur #Vernunft zu prügeln wär das die Chance für die @SPDde #SozialePolitik zu machen.

zdf.de/nachrichten/politik/deu

.

ZDFheute · Nach der Landtagswahl: Warum hat Thüringen AfD gewählt?By Leo Spors
Replied in thread

@tazgetroete

#neoliberalismus ist das Todesurteil für #Gesellschaft und #Staaten...

Egal wo man hin schaut, nach einigen Jahren neoliberaler Politik fallen immer mehr Menschen in #Armut, die #infrastruktur verfällt, medizinische Versorgung, #Bildung, #Renten und #Löhne gehen den Bach runter, und die Einzige "Lösung" die von #Neoliberalen angeboten wir ist noch mehr #Sparen, und noch mehr Geld von unten nach oben im verteilen.

Handwerksleistungen werden wohl noch teurer

Die Preise für Handwerkerleistungen dürften weiter steigen. Das liegt laut Handwerkspräsident Dittrich vor allem an den Personalkosten, verbunden mit immer höheren Sozialabgaben. Er fordert deshalb Reformen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Handwerksleistungen werden wohl noch teurerBy tagesschau.de

Samsung-Beschäftigte in Südkorea streiken erstmals

Zum ersten Mal in der Firmengeschichte streiken Angestellte des südkoreanischen Technologie-Konzerns Samsung. Sie demonstrieren nach Gewerkschaftsangaben für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/unter

tagesschau.de · Samsung-Beschäftigte in Südkorea streiken erstmalsBy tagesschau.de
Continued thread

"In #Deutschland sinken die Einkommensanteile der unteren 50 Prozent der Bevölkerung im Trend seit Jahrzehnten, während die Einkommensanteile der obersten 10 Prozent steigen. Und zwar vor und nach Steuern. #Armut nimmt zu. Diese Entwicklung ist nicht vom Himmel gefallen, sondern Ergebnis politischer Entscheidungen.

Wegen dieser wachsenden sozialen Ungleichheit braucht es den #Sozialstaat."

fr.de/politik/wer-braucht-scho?

#Klassismus #Armut #IchBinArmutsbetroffen #Löhne

🧵 3/6

www.fr.deWer braucht schon den Sozialstaat?Alle, außer den Reichen, meint Autor und Gewerkschafter Patrick Schreiner. In seinem Buch „Nichts für alle“ plädiert er für mehr Geld, mehr Personal und mehr Wertschätzung des Systems. Ein Auszug.

Seit heute Morgen, 3 Uhr, werden auch die #Leipzig/er #Verkehrsbetriebe bestreikt. Hintergrund: Aktuell laufen in allen Bundesländern #Tarifverhandlungen zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und den Kommunalen Arbeitgeberverbänden (#KAV).

#Gewerkschaft und Arbeitnehmer*innen beklagen u. a. #Personalmangel, hohe #Krankenstände, zu viele #Überstunden und zu niedrige #Löhne. Unter dem Motto „Wir fahren zusammen“ solidarisieren sich die Klimaaktivist*innen von Fridays (1/2)

Industriemuseum Lohne:
Der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta ist es gelungen, diese Wanderausstellung ins Industriemuseum #Lohne zu holen. Die Ausstellung zeichnet die widersprüchliche Geschichte der Polizei während der ersten deutschen Republik nach - mit Focus auf den Regionen des heutigen Niedersachsens. Originale Exponate aus der Sammlung des Polizeimuseums Niedersachsen laden zu einer besonderen Zeitreise an.
#fhstraßenkämpfer
industriemuseum-lohne.de/index

Wir müssen nicht für das #Ausland attraktiver werden - hier spielt die Musik!!! - fangt endlich an wieder auszubilden und ältere #Arbeitnehmer nachzuqualifizieren und seid gefälligst auch bereit dazu, anständige #Löhne zu zahlen, von denen die Leute #hierzulande auch #leben können, statt ständig nach vermeintlichen #Billiglöhnern aus dem Ausland zu schielen, denn das ist letztendlich das, was unseren #Wohlstand gefährdet tinyurl.com/33nyvkkv #Politik #Wirtschaft #FDP #CDU #Grüne #Linke

tagesschau.de · Arbeitgeberpräsident Dulger: Fachkräftemangel gefährdet WohlstandBy tagesschau.de